|
AS 33 |
|
|
Spannweite: |
9,00 m |
|
Maßstab |
1 : 2,0 |
|
Gewicht: |
ca. 23 kg |
|
Profil: |
HQDS 2.25 mod. |
Die AS 33 ist der beeindruckende Nachfolger der ASG 29 aus dem Hause Schleicher und setzt neue Maßstäbe! Mit einer Wahlmöglichkeit zwischen 15 m und 18 m Spannweite begeistert dieses Modell ambitionierte Segelflug-Enthusiasten.
Unser Modell im Maßstab 1:2 mit einer Spannweite von 9 m spiegelt die 18-m-Version wider und ermöglicht ein absolut realistisches Flugerlebnis. Der Rumpf und die Tragflächen sind clever in zwei Teile geteilt, sodass das Modell bequem in einem Kombi transportiert werden kann – für Flugabenteuer, die jederzeit und überall beginnen können. Unser Prototyp ist mit einem Nasenantrieb motorisiert, was ihm die Freiheit eines Eigenstarts verleiht.
Der Rohbausatz der AS 33 ist ein wahres Meisterwerk. Er besteht aus einem zweiteiligen, weiß eingefärbten Rumpf (Vorderteil aus GFK, Hinterteil aus Kevlar) mit Haubenrahmen. Auf Wunsch ist der komplette Rumpf aus Kevlar erhältlich, um Gewicht zu sparen und die Widerstandsfähigkeit zu erhöhen. Die zweigeteilten Tragflächen, das Seitenruder und das Höhenruder bestehen aus Styroporkernen, die mit Abachi-Furnier beplankt sind, und bieten so ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Bausatz der Tragfläche enthält alles, was du brauchst, einschließlich passender Steckungen, der eingebauten Störklappen, der Elastikflaps an den Rudern und der eingezogenen Servokabel – alles in bekannter Qualität gefertigt. Zusätzlich kommen die Tragflächen mit montierten, verschliffenen Nasenleisten – so bleibt mehr Zeit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: den Flug! ;-)
Zur Ausstattung gehören außerdem eine ungetönte Kabinenhaube, ein Haubenrahmen ein Instrumentenpilz und Winglets (ohne Steckung). Für ganz individuelle Wünsche gibt es die Möglichkeit, eine zweiteilige Sitzwanne sowie Seitenteile für den Kabinenausbau zu bestellen. Die Anlenkungen der Ruder müssen selbst erstellt werden, was dir die Freiheit gibt, alles nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Der Bodenstart mit unserem Prototypen gelingt mühelos (sieh dir das Kurzvideo in der Bildergalerie an, um dich zu überzeugen). Sobald der Steigflug beendet ist, zeigt sich die AS 33 von ihrer besten Seite. Das Modell fliegt stabil und lässt sich fantastisch kontrollieren. Sie spricht unglaublich schnell auf Thermik an – ein wahrer Traum, um stundenlang in den Lüften zu kreisen. Und die Landungen? Einfach, sicher und unproblematisch.
Im Prototyp verbaute Komponenten (nicht im Bausatz enthalten):
Motor:
Torcman NT530-45 | 14 Pol | 12 W | FES | KV199) mit FES EX UNI8
Klappluftschraube:
Falcon 20 x 12 (Hacker)
Regler:
JETI MEZON 130 Lite (Hacker)
Akku:
Hacker 2 x TF Power-X 5000-6S MTAG
Fahrwerk:
FEMA XL | 12-35kg | M1:2 | FEMAwheel 165 (Torcman)
Servo (Seitenruder, Störklappen, Wölbklappen und Einziehfahrwerk):
6 x DITEX EL2114S (Hacker)
Servo (Höhenruder und Querruder):
4 x KST X10 V8
Die Preise entnehmen sie bitte der Preisliste.
Lieferzeiten auf Anfrage


HG-MODELLBAU